New Work
Bewerbungsgespräche scheinen sich „verkehrt“ zu haben. Mittlerweile bewirbt sich das Unternehmen bei den Mitarbeiter/innen, versucht sich und seine Qualitäten positiv darzustellen und darauf hin zu weisen, wieso sich Mitarbeiter/innen genau für diese Stelle bewerben sollten. Anbahnung und Bewerbungsgespräche werden anders geführt.
Es zeigt sich, dass sich Mitarbeiter/innen Folgendes dazu wünschen*:
– Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, auch persönliches Wachstum),
– Vereinbarkeit von unterschiedlichen Lebenswelten (Rücksichtnahme auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorganisation, Teilzeit wird präferiert),
– spürbare Wertschätzung (Anerkennung, Sichtbarkeit der Leistung)
– Freiheit (Handlungsspielraum, Tätigkeitsspielraum, Mitgestaltung [im Unternehmen und durch das Unternehmen etwas mitentwickeln – Stichwort Purpose])